Solar StromkreisBild vom GebäudeBannerbild
Link verschicken   Druckansicht öffnen
 

Nachrichten

Kein Aprilscherz!

Kein Aprilscherz!

02. 04. 2023: Der Tradition folgend trafen sich am 01.04.23 sieben Familien im JTZ zum Osterbasteln. Auch dieses Mal wurde eifrig und konzentriert an österlichen Modellen gearbeitet. Einige Eltern ... [mehr]

Podiumsplatz beim Landesfinale!

Podiumsplatz beim Landesfinale!

02. 04. 2023: Nach einem überragenden Platz 1 beim Regionalwettbewerb „Jugend forscht“ in Südthüringen stand am 31.03.23 das Landesfinale in Jena an. Natürlich waren die Erwartungen hoch. Am Ende wurde ... [mehr]

Jugend forscht und siegt!

Jugend forscht und siegt!

01. 03. 2023: An der Hochschule Schmalkalden fand am 28.02.2023 der Regionalwettbewerb „Jugend forscht“ für die Region Südthüringen statt. Dabei war auch ein Team vom Friedrich-König-Gymnasium Suhl, ... [mehr]

Dank an die Unterstützer!

Dank an die Unterstützer!

28. 01. 2023: Wir wollen einfach mal DANKE sagen! Am 23.01.2023 hatten wir dazu Gelegenheit, bei einer Veranstaltung mit maßgeblichen Unterstützern im Jugend-Technik-Zentrum. Bei der Gelegenheit überreichte ... [mehr]

Weihnachtsbasteln mit Eltern

Weihnachtsbasteln mit Eltern

18. 12. 2022: Frei nach Goethe „Solch ein Gewimmel möchte ich sehn“ ging es am 17.12.2022 zum Weihnachtsbasteln unserer AG-Teilnehmer mit Eltern und Großeltern in unserem JTZ zu. 13 Familien mit insgesamt ... [mehr]

Das Teil ist der Hammer!!!

Das Teil ist der Hammer!!!

19. 11. 2022: Vor der Inbetriebnahme unseres neuen Lasercutters noch ein paar Vorbereitungen: zunächst die Herstellung des Abzugs für die Abluft mit einem 150 mm großen Loch in der Außenwand. Tatkräftige ... [mehr]

Verstärkung für das JTZ

Verstärkung für das JTZ

16. 11. 2022: Am 14.11.2022 war es endlich soweit: der neue Laser-Cutter wurde geliefert. Durch die Förderung des Thüringer Ministeriums für Inneres und Kommunales und unserer Landtagsabgeordneten Diana ... [mehr]

Der Letzte räumt die Erde auf

Der Letzte räumt die Erde auf

17. 10. 2022: …auch bekannt als Roboter „Wall-E“, Hauptdarsteller im gleichnamigen Kinofilm und neuerdings auch beim Wettbewerb „Jugend schweißt“. Thema des Wettbewerbs dieses Jahr: „Comic-Figuren“. ... [mehr]

Kinderkirmes Suhl-Heinrichs

Kinderkirmes Suhl-Heinrichs

18. 09. 2022: Gestern war unser JTZ bei der Kinderkirmes in Suhl-Heinrichs mit einem Stand präsent. Kinder konnten unsere Solar-Sonnenblume basteln. Der Andrang war wie immer groß. Herr Florschütz, Herr Reder ... [mehr]

Endspurt für die Seminararbeit

Endspurt für die Seminararbeit

18. 09. 2022: Die Seminarbeit "Effizienz von Windkraftanlagen" befindet sich auf der Zielgeraden. Neben den elektronischen Elementen, die schon fast perfekt funktionieren, müssen noch handwerkliche Feinheiten wie ... [mehr]

Impressionen aus dem JTZ

Impressionen aus dem JTZ

16. 09. 2022: Herr Florschütz bereitet die Modelle für das Basteln zur Kinderkirmes in Suhl Heinrichs vor. Am Sonnabend können Kinder unsere Solar-Sonnenblume bauen. So arbeiten unsere AG-Teilnehmer im JTZ: ... [mehr]

3 Wochen Abwechslung

3 Wochen Abwechslung

15. 07. 2022: Gestern war der letzte Projekttag der Nachmittagsbetreuung von ukrainischen Jugendlichen. 3 Wochen Werkeln, Bauen und kreatives Arbeiten im Jugend-Technik-Zentrum. Eine Auswahl der gebauten Modelle ... [mehr]

70 Jahre

70 Jahre "Freies Wort"

03. 07. 2022: ...wir feiern mit! Und machen Werbung in eigener Sache: Trotz regelmäßiger Präsenz in der Presse, in Schulen, ja sogar im Fernsehen kennen immer noch viele Suhler unseren Verein insbesondere unser ... [mehr]

Landtagsabgeordnete zu Gast im JTZ

Landtagsabgeordnete zu Gast im JTZ

01. 07. 2022: Am 30.06.2022 besuchte die Landtagsabgeordnete Diana Lehmann (SPD) das JTZ, um sich über die Betreuung der ukrainischen Jugendlichen zu informieren. Im Gespräch mit der Politikerin bestätigten die ... [mehr]

Volles Haus im JTZ

Volles Haus im JTZ

30. 06. 2022: Für Herrn Florschütz und Herrn Reder begann der Tag gestern schon um 07.30 Uhr im JTZ. Der Grund: Um 08.00 Uhr kam die Klasse 7b der Regelschule „Paul Greifzu“ zu einem Projekttag. Ziel des ... [mehr]

Ukrainische Jugendliche im JTZ

Ukrainische Jugendliche im JTZ

28. 06. 2022: In Zusammenarbeit mit der VHS Suhl betreuen Herr Reder und Herr Florschütz seit dem 27.06.2022 für drei Wochen acht Jugendliche aus der Ukraine. Nach der Vorstellung unseres JTZ gings auch gleich ... [mehr]

Praxisunterricht pur

Praxisunterricht pur

23. 06. 2022: Die Schülerinnen und Schüler der Klasse 8b der Lautenbergschule Suhl erlebten heute einen besonderen Unterrichtstag. Eine Gruppe informierte sich über interessante Ausbildungsmöglichkeiten bei ... [mehr]

Ein wunderschöner Tag!

Ein wunderschöner Tag!

14. 04. 2022: Osterbasteln im JTZ: Am 09.04.2022 war es endlich wieder möglich, dass die Kinder mit ihren Eltern einen gemeinsamen Tag bei uns verbringen. Acht Familien mit insgesamt 18 Personen waren gekommen, ... [mehr]

Die Energiewende ist gesichert (fast)!

Die Energiewende ist gesichert (fast)!

05. 04. 2022: Das erste Experiment mit dem Modell der Brennstoffzelle unter realen äußeren Bedingungen wurde erfolgreich durchgeführt. Den Strom zur Spaltung des Wassers in Sauerstoff und Wasserstoff liefern ... [mehr]

Teamwork

Teamwork

05. 04. 2022: Das Thema der Seminargruppe „Effizienz von Windkraftanlagen“, die Arbeit der Gruppe auch effizient: Die Vermittlung der theoretischen Grundlagen erfolgt durch den Betreuer Dr. Ing. Dietrich ... [mehr]

Mehr Meldungen finden Sie [hier] im Archiv.