Unterrichtsbegleitendes Bildungsangebot
Wir bieten für Grund- und Regelschulen sowie für Gymnasien ein unterrichtsbegleitendes Bildungsangebot zum Thema erneuerbarer Energien und Elektromobilität verbunden mit demThemenbreich Elektrotechnik an.
Im Grundschulbereich betrifft das die Fächer Werken, Heimat- und Sachkunde oder den Ergänzungsunterricht.
Im Bereich der Regelschulen und der Gymnasien passt dieses Thema in den Lehrplan der Fächer "Mensch-Natur-Technik" und/oder in das Wahlpflichtfach "NaWi".
Gegenwärtig unterrichten wir in 5 Grund- und 3 Regelschulen sowie im Friedrich-König-Gymnasium in Suhl ca. 150 Unter-
richtsstunden pro Schuljahr.
Welche Modelle in welcher Klassenstufe eingesetzt werden, kann von den jeweiligen Fachlehrern entschieden werden.
Vorteile für die Schulen
-
Altersgerechter Unterricht
-
Lehrplangerecht
-
Systematischer Aufbau der Themen von der 3. bis zur 9. Klasse
-
Vermittlung von theoretischem Wissen
-
Experimentelle Anwendung des Wissens mit 15 verschiedenen Selbstbau- und Experimentiermodellen
-
Arbeitsblätter zu jedem Themenkomplex
Strom durch die Kraft der Sonne